Metzgerei-Heigl
Griebenschmalz (300g)
Griebenschmalz (300g)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Griebenschmalz mit Apfel und Röstzwiebeln.
Nährwert je 100g *
Kalorien | 272 kcal / 1138 kJ |
Fett | 15,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 9,8 g |
Kohlenhydrate | 27,6 g |
- davon Zucker | 21,1 g |
Eiweiß | 4,1 g |
Salz | 0,3 g |
* Da es sich hier um Naturprodukte handelt, unterliegen die Werte natürlichen Schwankungen. |
Enthält: WEIZENMEHL
Zutaten: Schweinespeck, Röstzwiebel (Zwiebel, Palmöl,
WEIZENMEHL, Salz), Äpfel, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat,
Gewürze (Zwiebel, Pfeffer), Gewürzextrakte, Raucharoma, Rapsöl
Herkunftsnachweis
Geburt | Deutschland |
Aufzucht | Deutschland |
Schlachtung | Deutschland |
Zerlegung | Deutschland |
Ländername | Deutschland |
Zulassungsnr. | DE-BY-70554_EG |
Produktinformation
Produktinformation
Herkunftsnachweis
Herkunftsnachweis
Produkthinweis
Produkthinweis
Was ist Griebenschmalz?
Griebenschmalz, auch Grammelschmalz genannt, ist ein hochwertiges Speisefett aus Schweinefett mit den darin enthaltenen ausgebratenen Grieben (auch Grammeln genannt). Es wird durch das Auslassen von Schweinespeck hergestellt, wobei die Speckteile (vor allem die krosse Schwarte) knusprig gebraten und anschließend vom flüssigen Fett getrennt werden. Unser Griebenschmalz wird mit Apfel und Zwiebel verfeinert.
Wie wird er am besten gegessen?
Griebenschmalz ist ein vielseitiges Lebensmittel, das sowohl warm als auch kalt verwendet werden kann.
- Als Brotaufstrich: Griebenschmalz ist ein klassischer Brotaufstrich, der pur oder mit Zwiebeln und Gewürzen verfeinert genossen werden kann.
- Zu Salaten: Griebenschmalz kann als Topping für Salate verwendet werden. Es verleiht den Salaten eine knusprige Textur und einen herzhaften Geschmack.
- Zu Kartoffeln: Griebenschmalz kann als Topping für Salzkartoffeln oder Bratkartoffeln verwendet werden.
- Zu Suppen und Eintöpfen: Griebenschmalz kann als Einlage für Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Es verleiht den Gerichten einen herzhaften Geschmack und eine zusätzliche Bindung.
Produkt teilen
